Abonnieren Sie den Newsletter des Netzwerk Hammerschmiede e.V.
27.04.2020"Facelift" ist online verfügbar!
Der erfolgreiche Kurzfilm "Facelift", der unter der Regie von Dennis Stein-Schomburg im Speisesaal der Hammerschmiede entstand, ist nun komplett online verfügbar! Das Netzwerk Hammerschmiede diente dabei als Motivgeber. Zum Inhalt:
Der erfolgreichste Influencer ever? Das Unterbewusstsein selbst. Willkommen im surrealistischen Cyber-Gedankenstrom – Kuckuck – Das Ziel? Immer weiter, genau wie das expandierende Universum ... und Abspann!
MULTIPLE IV, lautet der Titel der Ausstellung im Rahmen der Edition des Bundesverbandes Bildender Künstler, Kassel, die am Donnerstag, den 28. November 2019 um 18.30 Uhr in der Sparkasse in der Wolfsschlucht 9 eröffnet wird. Gezeigt werden serielle Objekte von Monika Bodenmüller, K.F. Günther, Hana Hasilik, EJ Kuhnert, Ruth Lahrmann (Netzwerk Hammerschmiede und Kunstbalkon), Uta Oesterheld-Petry, Arno Reich-Siggemann, Iris Resch-Grimm, Johannes Schönert und Hanne Spuck. Zur Begrüßung spricht Wolfram Ebert, Kasseler Sparkasse und Elmar Kuhnert, BBK Kassel.
Zur Eröffnung hält Ingo Doering den Vortrag „Blick zurück nach vorn“ und wird von Axel Kretschmer und Stefan Moddrow musikalisch begleitet.
Die Ausstellung ist vom 29.11. - 20.12.2019 zu den Öffnungszeiten der Sparkasse geöffnet:
Mo., Mi. und Fr. 9-16 Uhr, Di. und Do. 9-18.00 Uhr
17.09.2019Bildung
Neun Künstlerinnen und Künstler des BBK-Kassel-Nordhessen haben sich mit der Geschichte und dem Garten der Reinhardswaldschule in Fuldatal-Simmershausen auseinandergesetzt und reagieren mit Installationen, Skulpturen und Objekten auf den Ort. Vom Netzwerk Hammerschmiede sind Ruth Lahrmann mit einer Installation und Hildegard Schwarz, verantwortlich für die Organisation, an der Ausstellung beteiligt. Weitere Künstler:
Claudia Arndt, Ilka Christof, K.F. Günther, Hildegard Jaekel, E.J. Kuhnert, Hella Meyer-Alber, Jean Boskja Mister und Sabine Reyer.
Eröffnung: Samstag, den 21.September 2019 um 17 Uhr
Begrüßung: Hildegard Schwarz, Vorstandsmitglied BBK Kassel-Nordhessen
Andreas Siebert, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Kassel
Wolfram Ebert, Vorstandsmitglied der Kasseler Sparkasse
Ausstellungsort: Hessische Lehrkräfteakademie Reinhardswaldschule, Rothwestener Straße 2, 34233 Fuldatal
04.09.2019Präsentation des Buddhas in der Pagode
Pagode im Bergpark Wilhelmshöhe
Sonntag, den 8.September 2019
15.00 bis 17.00 Uhr
Führungen
Das chinesische Dorf und seine Pagode
Der UNESCO-Welterbetag in Deutschland hat das Ziel sorgfältige Denkmalpflege und die Rolle der UNESCO als Vermittlerin von Kultur zu stärken.
Der Kasseler Bildhauer Siegfried Böttcher arbeitet an der Replik der Buddha-Statue, die auf Initiative des Vereins Bürger für das Welterbe mit der Museumslandschaft Hessen Kassel und der Fieseler Stiftung entsteht. Er stellt seine Arbeit vor.
Was es heißt eine Welterbestätte zu sein, dokumentiert der Verein am Beispiel seiner Jugendarbeit. Am diesjährigen UNESCO-Welterbetag soll besonders das Interesse der Jugend für Kulturerbe und Denkmalschutz unterstützt werden.
Gerd Fenner, Mitglied im Vorstand des Vereins Bürger für das Welterbe, wird die Bedeutung der Pagode im chinesischen Dorf vorstellen: Er hat zur Geschichte der Pagode geforscht und kann spezielle Fragen beantworten.
Text: Pagode im Bergpark Wilhelmshöhe, MHK
24.08.201910 Jahre Netzwerk Hammerschmiede e.V.: Termine für Vortrag und Konzerte
Unsere Gemeinschaftsausstellung ist erfolgreich eröffnet! Folgende Events solltet Ihr nicht verpassen:
Am morgigen Sonntag, 25.08. um 17.30h hält
Andrea Krischke (Technikmuseum Kassel) einen interessanten Vortrag zur Historie des Henschelwerks.
Das Konzert von Hank und die Shakers findet statt am 01.09. um 18h!
Die Weedwellies spielen am 07.09. um 18.30h!
Tobias Böhm spielt zur Finissage am 08.09. mehrere 5 minütige Klanginstallationen (ab 17.30h)
Alle genannten Veranstaltungen finden im Speisesaal der Hammmerschmiede statt, den Weg weisen Aufsteller mit unseren Ausstellungsplakaten.