27.02.2012Suicide Club am Mittwoch 29.2. um 0.30 Uhr im SWR
![](pics_news/19.jpg)
Suicide Club (Regie: Olaf Saumer)
Spielfilm Deutschland/Kassel 2010
Suicide Club am Mittwoch, 29.2. 0.30 Uhr im SWR Fernsehen
Der Film entstand unter der Mitwirkung der Netzwerker Tobias Böhm (O-Ton & Mischung)und David Okoampah (Tonassistent). Eine kleine Nebenrolle spielt übrigens ein Tischfußball der Firma Goliath-Kicker, die in der Hammerschmiede produziert werden.
Zum Inhalt:
Bei Sonnenaufgang treffen sich fünf Menschen auf einem Hochhausdach, um gemeinsam in den Tod zu springen. Fünf völlig unterschiedliche Charaktere. Keiner weiß von dem anderen, warum und weshalb dem Leben ein jähes Ende gesetzt werden soll. Nicht einmal die Namen wissen sie voneinander. Nur der unmittelbar bevorstehende gemeinsame Suizid verbindet alle auf eine tragische und bizarre Weise. Doch durch eine absurde Verkettung von Ereignissen müssen sie ihren Plan verschieben und gemeinsam dort oben bis zum Abend ausharren, auf einer Insel inmitten des alltäglichen Trubels der Stadt, auf der die Fünf abgeschottet ganz in ihrer eigenen Welt für sich sind. Aus gegenseitiger Distanz und Ablehnung entwickelt sich eine ungeahnte Gemeinschaft. Sie erleben einen Tag, den keiner der Fünf vergessen wird.
24.02.201209.03.2012: CD RELEASE KONZERT von Caro, Kiste, Kontrabass & Gäste „In der Nähe der Zufriedenheit“
Dass Kassel nicht so übel ist wie sein Ruf, beteuern Einheimische und gut Eingelebte gleichermaßen. Und auch offiziell treibt sich die Stadt in Sachen Lebensqualität neuerdings auf den oberen Rängen herum. Wie zum Beweis tritt das lokale Trio Caro Kiste Kontrabass mit seinem Debüt-Album "In der Nähe der Zufriedenheit" auf den Plan und bereichert die Stadt um ein weiteres Highlight in Sachen Musik.
Was für Caro Werner (Gitarre, Gesang), Harald Bernstein (Bass) und Axel Garbelmann (Cajon, Mandoline) im Jahr 2009 eher spontan als Vorprogramm einer ganz anderen CD-Premiere begann, hat sich mittlerweile zum Geheimtipp der Kasseler Liederlandschaft entwickelt. Denn trotz schmaler Instrumentalbesetzung kann man den Dreien keine Eintönigkeit vorwerfen. Balkanartige Polkarhythmen treten in ihrem Programm mühelos neben melodiöse Chansons und lässige Swingelemente. Jeder Text bekommt seine maßgeschneiderte Musik und so wird kein Stück wie das andere. Doch Vorsicht! Was in eingängige Melodien verpackt im ersten Moment träumerisch-harmlos daherkommt, entpuppt sich bei näherem Hinhören schon mal als eine bittersüße Zwischenbilanz mit Leben und Liebe. Klar ist: Wer sich an diesem Abend in den Schlachthof traut, sollte damit rechnen, sich einige Ohrwürmer und Denkanstöße einzufangen.
Die Veröffentlichung der CD nehmen Caro, Kiste und Kontrabass zum Anlass, auch die auf dem Album vertretenen Gastmusiker mit sich auf die Bühne zu bitten. Mit dabei sind: Allan Poteon (Steelpans, Congas), Helene Schmidt (Cello), Kathrin Abt (Violine) und Martin Steinbrück (Akkordeon).
Kulturzentrum Schalchthof am Fr. 09.03.12 um 21:00 Uhr |AK: 12€ / VVK + ermässigt: 8€
www.carokistekontrabass.de/
14.01.2012Netzwerk Hammerschmiede e.V. ist online
![](pics_news/16.jpg)
Endlich ist es soweit: Der Netzwerk Hammerschmiede e. V. hat eine eigene Website! Hier findet ihr alle Infos zu den Künstlern unseres Vereins mit Fotos, Videos und Biografien. Ob Bildhauer oder Maler, ob Heavy Metal-Band oder Jazz-Combo: Unser Verein ist eine bunte Mischung von Künstlern. In den "Neuigkeiten" erfahrt ihr alles über Konzerte, Ausstellungen und Vereinsaktivitäten.
Mit unserem Newsletter bleibt ihr garantiert auf dem Laufenden - meldet euch gleich an.
Viel Spaß beim Stöbern!