Abonnieren Sie den Newsletter des Netzwerk Hammerschmiede e.V.
11.10.2016GrünGürtel Frankfurt am Main
Neue Frankfurter Schule: Ich glaub’, mich küsst ein Elch... Das Caricatura Museum für Komische Kunst ordnet seine Dauerausstellung zum Thema Skulpturen im Grüngürtel neu.Siegfried Böttcher präsentiert sein Barfüßer-Miniatur-Modell frei nach Kurt Halbritter in dieser Ausstellung. Das Original 3m Modell befindet sich noch in der Gießerei und zur Einweihung der Bronze, wird der Termin noch bekannt gegeben Eröffnung morgen, am 12.10. um 18 Uhr. Caricatura-Museum für Komische Kunst, Leinwandhaus, Weckmarkt 17, Frankfurt am Main FNP: www.fnp.de/nachrichten/kultur/Neue-Frank,2260187
09.10.2016Ausstellung BRÜCHE von Günther Knickrehm
Herzliche Einladung zur Ausstellung BRÜCHE von Günther Knickrehm im Rathausfoyer Baunatal.
In der Ausstellung BRÜCHE werden Skulpturen , Bilder , Collagen , Prismen und Fotos zum Thema Brüche gezeigt.
Vernissage am 13.10.2016 um 19:00 Uhr
Die Laudatio hält Ellen Volkhardt.
Musik von der Musikschule Baunatal.
Dauer der Ausstellung : 13.10. bis 12.11.2016.
Öffnungszeiten : Mo und Do 8:00 – 18:00 Uhr Di und Mi 8:00 – 16:30 Uhr Fr 8:00 – 14:00 Uhr
05.10.20162.Kunstmesse Kassel
Zum 2. Mal findet an dem Wochenende vom 7.10. bis 9.10.2016 in der documenta-Halle die Kunstmesse Kassel statt. 87 Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen neue Arbeiten. Vom Netzwerk Hammerschmiede sind Alfred Rose, Hildegard Schwarz und Ruth Lahrmann dabei. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher.
Öffnungszeiten:
Freitag, 7.10. von 10 - 20 Uhr und Samstag, 8.10. von 10 - 20 Uhr. Am Sonntag, 9.10. von 10 - 18 Uhr.
23.09.2016Atelier/Proberäume in der Hammerschmiede
Hallo zusammen!
In absehbarer Zukunft werden Pläne für zusätzliche Proberäume und Atelierräume in der Hammerschmiede erstellt.
Wir bitten daher alle Interessenten an solchen Räumen, uns umgehend untenstehende Mietraumanfrage ausgefüllt zukommen zu lassen, um Planungen zu ermöglichen (bitte per mail an info@netzwerk-hammerschmiede.de). Ein Formular gibts auch zum Download auf unserer Homepage unter "Info und Kontakt" (word-Dokument und PDF). Bitte diese Informationen auch an andere Interessierte weiterreichen und schnell antworten!
Mietraumanfrage an das Netzwerk Hammerschmiede e.V.
14.09.2016 “Cartoon Division - The Next Generation“
Eröffnung: 16.9.2016, 19.30 Uhr Dauer: 17.9. bis 30.10.2016 Zeiten: Di - Sa 12 - 19 Uhr So, Feiertage 10 - 19 Uhr Ort: Caricatura Galerie Kassel
Zum 10. Mal bot die Sommerakademie für Komische Kunst in diesem Jahr Talenten aus dem Bereich des Komischen die Gelegenheit, sich in einem einwöchigen Workshop Knowhow von renommierten Profi-Cartoonisten zu holen.
Knapp 100 Zeichnerinnen und Zeichner haben mittlerweile die Sommerakademie absolviert. 29 von ihnen sind nun in der Jubiläumsausstellung vertreten. Sie alle haben die Komische Kunst mittlerweile zu ihrem Beruf gemacht, sind regelmäßig in Print- oder Onlinemedien vertreten und zum Teil mehrfach ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Ausstellung präsentieren sie sich mit aktuellen Arbeiten, darunter Cartoons, Gemälde, Objekte und Filmkunst.
Gemeinsam stehen sie für eine neue Generation von Zeichnerinnen und Zeichnern. Als »Cartoon Division« leisten sie ihren Beitrag zur Erlangung der Weltherrschaft der Komischen Kunst.
TEILNEHMER DER AUSSTELLUNG:
Siegfried Böttcher, Eva Becker, Ludwig Berndl, Lilli Bravo, Mele Brink, Henning Christiansen, Heike Drewelow, Marco Finkenstein, Teja Fischer, Kai Flemming, fussel, Eggs Gildo,Dagmar Gosejacob, Michael Holtschulte, Huse, Dominik Joswig,Björn Karnebogen, Kittihawk, La Razzia, Dorthe Landschulz, Ulrike Martens, Denis Metz, oger, Clemens Ottawa,Oliver Ottitsch, Leonard Riegel, Stefan Roth, Schneckensteiff, Sikitu.
Die Sommerakademie für Komische Kunst ist eine Initiative der Caricatura Galerie Kassel, des Caricatura Museums Frankfurt und des endgültigen Satiremagazins Titanic.