30.01.2017»Einer geht noch« - Cartoon und Karikaturen auf Leben und Tod II
Quellenmuseum
Wandelhalle
An der Georg-Viktor-Quelle
Bad Wildungen
26.2. bis 19.3.2017
Öffnungszeiten: täglich von 10 - 18 Uhr
Der Tod ist so vielfältig wie das Leben. Er lauert hinter jeder Ecke und kann erstaunliche Formen annehmen – und er kommt oftmals dann, wenn man ihn nicht erwartet oder wenn man in gerade nicht gebrauchen kann. Da er aber unausweichlich ist, gilt es, sich ihm zu stellen. Genau das machen einige der besten deutschen Cartoonisten in über 50 Zeichnungen. Neben anderen renomierten Zeichnern nimmt auch SiGi Böttcher aus der Hammerschmiede den Kampf gegen das Unausweichliche auf – denn eines ist gewiss: Sobald man über etwas lachen kann, verliert es Stück für Stück seinen Schrecken.
11.10.2016GrünGürtel Frankfurt am Main

Neue Frankfurter Schule:
Ich glaub’, mich küsst ein Elch...
Das Caricatura Museum für Komische Kunst ordnet seine Dauerausstellung zum Thema Skulpturen im Grüngürtel neu.Siegfried Böttcher präsentiert sein Barfüßer-Miniatur-Modell frei nach Kurt Halbritter in dieser Ausstellung. Das Original 3m Modell befindet sich noch in der Gießerei und zur Einweihung der Bronze, wird der Termin noch bekannt gegeben Eröffnung morgen, am 12.10. um 18 Uhr. Caricatura-Museum für Komische Kunst, Leinwandhaus, Weckmarkt 17, Frankfurt am Main
FNP: www.fnp.de/nachrichten/kultur/Neue-Frank,2260187
09.10.2016Ausstellung BRÜCHE von Günther Knickrehm

Herzliche Einladung zur Ausstellung BRÜCHE von Günther Knickrehm im Rathausfoyer Baunatal.
In der Ausstellung BRÜCHE werden Skulpturen , Bilder , Collagen , Prismen und Fotos zum Thema Brüche gezeigt.
Vernissage am 13.10.2016 um 19:00 Uhr
Die Laudatio hält Ellen Volkhardt.
Musik von der Musikschule Baunatal.
Dauer der Ausstellung :
13.10. bis 12.11.2016.
Öffnungszeiten :
Mo und Do 8:00 – 18:00 Uhr
Di und Mi 8:00 – 16:30 Uhr
Fr 8:00 – 14:00 Uhr
05.10.20162.Kunstmesse Kassel

Zum 2. Mal findet an dem Wochenende vom 7.10. bis 9.10.2016 in der documenta-Halle die Kunstmesse Kassel statt. 87 Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen neue Arbeiten. Vom Netzwerk Hammerschmiede sind Alfred Rose, Hildegard Schwarz und Ruth Lahrmann dabei. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher.
Öffnungszeiten:
Freitag, 7.10. von 10 - 20 Uhr und Samstag, 8.10. von 10 - 20 Uhr. Am Sonntag, 9.10. von 10 - 18 Uhr.
23.09.2016Atelier/Proberäume in der Hammerschmiede
Hallo zusammen!
In absehbarer Zukunft werden Pläne für zusätzliche Proberäume und Atelierräume in der Hammerschmiede erstellt.
Wir bitten daher alle Interessenten an solchen Räumen, uns umgehend untenstehende Mietraumanfrage ausgefüllt zukommen zu lassen, um Planungen zu ermöglichen (bitte per mail an info@netzwerk-hammerschmiede.de). Ein Formular gibts auch zum Download auf unserer Homepage unter "Info und Kontakt" (word-Dokument und PDF). Bitte diese Informationen auch an andere Interessierte weiterreichen und schnell antworten!
Mietraumanfrage an das Netzwerk Hammerschmiede e.V.
Datum:
Vorname, Name: ________________________________________________
Band/Institution: ________________________________________________
Telefon: _______________________________________________________
Email: ________________________________________________________
Homepage: _____________________________________________________
Bereits Mitglied im Netzwerk Hammerschmiede e.V.?___________________
Raumnutzung: ( )Atelier, ( )Proberaum, andere Nutzung:____________
Künstlerisches Betätigungsfeld / Musikrichtung:_________________________
Gewünschte qm:____________________
Tageslicht notwendig? Verdunkelung notwendig? Spezielle Lichtsituation?
________________________________________________________________
Beheizbarer Raum? Wasseranschluss? Starkstromanschluss? Ebenerdig?
________________________________________________________________
Schallschutz? Brandschutzrelevante Informationen (Umgang mit Chemie, Gas)?
________________________________________________________________
Anmerkungen:
________________________________________________________________